Mediation und Konfliktberatung 

Du/Ihr befindet euch gerade in einer konfliktreich erlebten Situation mit anderen Person(en) und wünscht euch Unterstützung für neue Lösungen?

Du/Ihr erlebt Missverständnisse, Entfremdung, leblose Bereiche in eurer Partnerschaft oder steht vor einer Trennung?
Du/Ihr empfinden Klärungsbedarf in gemeinsam oder getrennt gelebter Elternschaft / Erziehungsverantwortung?
Du arbeitest in einer belastenden Situation mit Kolleg:innen oder in einem Team?
Du/Ihr wünscht euch Unterstützung beim Aushandeln von Bedürfnissen, Wünschen und Grenzen oder beim Angehen von "unansprechbaren Themen" in belasteten Beziehungs- oder Familiensituationen oder anderen Lebensbereichen?

Gerne unterstütze ich dich/euch
 professionell und empathisch,

individuell oder unter Einbeziehung aller Konfliktparteien dabei mediatorisch.

In einem geschützten Raum bekommen alle Themen und anwesenden Parteien ausreichend Zeit, Gehör und Wertschätzung für Ihre Anliegen, Bedürfnisse und Gefühle. Wir suchen Wege, Wünsche auszusprechen, die sich nicht so leicht sagen. Ein erster Schritt ist meist, dass jede Seite sich wieder gehört und wahrgenommen fühlt.  Dann lassen sich auch neue Ideen aktivieren, die zentrale Bedürfnisse jeder Seite respektieren und im Idealfall wieder gemeinsame positive Energie und Gestaltungslust freisetzen.

Auch wenn die "Gegenseite" nicht zum Gespräch bereit ist, können wir an deinen Strategien arbeiten, dich aus dem Gefühl von "Abhängigkeit" besser zu lösen.

Im kostenlosen Erstgespräch

klären wir dein/euer Anliegen:
Wünscht ihr eine Mediation aller Parteien mit dem Ziel einer klaren Vereinbarung?
Möchtest du erstmal "nur" selbst Klarheit im Umgang mit einer konflikthaften Situation gewinnen?
Welche Themen sind betroffen?

Ich mache mir ein Bild von beteiligten Parteien und mögliche Themen und berate zum weitern Vorgehen.

Eine klassische Mediation ist nur möglich, wenn alle Parteien einem Mediationsprozess freiwillig zustimmen.
Eine individuelle Konfliktberatung ist immer möglich. 

Der anschließende Mediationsprozess

Eine Mediation kann eine oder auch mehrere Sitzungen umfassen. Eine Mediation ist ein standardisiertes Verfahren mit mehreren Phasen. Als Mediatorin begleite ich den Prozess neutral, unparteiisch aber wertschätzend für die beidseitigen Anliegen und Wirklichkeiten. Durch einen geschützten Raum, Gesprächsregeln und fragende Zuwendung bringe ich jeder Seite ausreichend Zeit, Gehör und Wertschätzung für das individuell Erlebte entgegen, um den Raum für ein aufeinander Zugehen zu erweitern und für neue Lösungsmöglichkeiten zu öffnen.

In einer Konfliktberatung entscheidest du, welche Aspekte du genauer oder anders betrachten möchtest und welche Herangehensweise dich anspricht.
Du entscheidest auch, wie lange das gemeinsame Arbeiten für dich sinnvoll erscheint und eine Erleichterung oder Veränderung unterstützt.

Ich begleite dich ergebnisoffen durch Frage- und/oder Interventionsangebote, entlang deiner persönlichen Impulse, Grenzen und Wünsche. 
Welchen Einfluss hat der Konflikt auf dein Leben? Wir arbeiten Bedürfnisse und Wünsche auf deiner Seite heraus, die einen positiven Unterschied für die aktuelle Lebenssituation machen würden und beschäftigen uns damit, wo dein Handlungsspielraum auch ohne das Zutun der anderen Partei sein könnte.

„Zu wissen und zu spüren, dass es bei Christina einen geschützten Raum gibt, in dem alle - noch so verworrenen und vielleicht auch dunklen Gedanken und Gefühle zu einer wirklich hochkomplexen Lebenssituation und -veränderung ausgesprochen und von allen Seiten beleuchtet werden können, hat unheimlich gut getan. Und ihre herausragend intelligenten, strukturierenden und sensiblen Nachfragen haben schwierigste Perspektivwechsel, ganz neue Blickwinkel (aus alten Ecken heraus, in neue Wege hinein) und mutige Visionen möglich, erfahrbar und lebbar gemacht."

Eine Klientin