
Beratung für Coming- Out und Regenbogenfamilie(n)
Welche herausfordernd erlebte Situation beschäftigt dich/euch gerade?
Coming-Out, Identitätsfragen, Diskriminierungserfahrung?
Beziehungsklärung, Trennungsfragen und Ängste?
Ihr plant eine Familie und/oder habt einen Kinderwunsch?
Ihr lebt in einer Patchwork-Regenbogenfamilie und sucht nach Wegen, die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu berücksichtigen?
Euer Kind wächst in einer Regenbogenfamilie auf und ihr möchten es bestmöglich unterstützen?
Lebensveränderungen, Entscheidungsdruck, Stagnation, Hamsterrad, Sorgen oder Überlastungsgefühl? Wunsch nach mehr Perspektive, Orientierung, Sinn, Zufriedenheit,... o.a.m.

Gerne unterstütze ich dich/euch
professionell und empathisch,
deine/eure Gedanken, Fragen, Zweifel und Wünsche für dein/ euer Leben als queerer Mensch oder Regenbogenfamilie zu sortieren, erlebte Herausforde-rungen einzuordnen und ein kraftvolles Selbstbild zu entwerfen.
Gemeinsam suchen wir Zielbilder und Wege, wie ihr als queere Personen oder Regenbogenfamilie die eigenen Akzente setzen und Leben entsprechend eigener Stärken, Visionen und Überzeugungen entfalten möchtet.
Ich bringe mit: neue Fragen, wertschätzende Kommunikation und einen anderen Blickwinkel. Der systemische Ansatz bietet Arbeit mit Bildern, Assoziationen, Visualisierungen, Skalierungen und andere Techniken. Alles was helfen kann, mehr Klarheit, Selbstbewusstsein, Handlungsstrategien und Lebensfreude in einem vielfältigen Kontext zu finden.

Im kostenlosen Erstgespräch
klären wir gemeinsam
- Welche Anliegen, Herausforderungen gibt es gerade?
- Was genau wäre ein gutes Ergebnis der Beratung?
- Welche Lebensbereiche sind (mit)betroffen?
- Und wie genau könnte ich dabei unterstützen
Ich freue mich auf deine/eure Kontaktaufnahme!

Die anschließende Beratung
kann eine oder auch mehrere Sitzungen umfassen.
Ich begleite ergebnisoffen durch Frage- und/oder Interventionsangebote, entlang deiner/eurer persönlichen Impulse, Grenzen und Wünsche.
Du/Ihr entscheidet, welche Aspekte ihr genauer oder neu betrachten möchtet und welche Herangehensweise euch anspricht. Du/Ihr entscheidet auch, wie lange das gemeinsame Arbeiten für euch sinnvoll erscheint, Erleichterung bringt oder Veränderung unterstützt
Ansatzpunkte für die gemeinsame Arbeit können sein: Etappen des Lebenswegs als Regenbogenfamilie, Ressourcen, Glaubenssätze und Familienprägung, Biographiearbeit, Aufstellungen, Werte, Erfolgs- und Bewältigungserfahrungen der Vergangenheit, Wunsch-, Ziel- und Vorbilder, Erarbeiten von Handlungsschritten, Meilensteinen, Unterstützersystemen, u.v.a.m.