
Beratung für Schwangere und Mütter
in Belastungs- oder Veränderungssituationen
Welche Herausforderung beschäftigt Sie gerade als Schwangere oder im Selbst- und Alltagserleben als Mutter?
Kinderwunsch, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaft?
Ein Veränderungswunsch in der Lebenssituation mit Kind?
Rollen in der Partnerschaft, Elternschaft, Beziehungsklärung? Trennungswunsch, Trennungsängste in der Elternschaft? Erziehungsfragen, Sorgen um Kinder?
Entscheidungsdruck, Stagnation, Überlastungsgefühl?
Umgang mit Familie, Stress, Verlust, Angst, Sorgen, Kopfkino?
Wunsch nach Entlastung, Perspektive, Gestaltungsmöglichkeit, Ich-Zeit, Zufriedenheit...
Welches Anliegen hat Sie hierher geführt?

Gerne berate ich Sie
professionell und empathisch
Ihre Gedanken, Fragen, Zweifel und Wünsche in diesem Prozess als werdende oder seiende Mutter zu sortieren, zu reflektieren und nächste Schritte, Veränderung sowie neue Perspektiven zu entwickeln.
Gemeinsam suchen wir Zielbilder und Wege, wie Sie trotz Belastung oder bestehender Lebenssituation eigene Akzente setzen können und Ihr Leben entsprechend eigener Stärken, Visionen und Bedürfnisse entfalten, sowohl als Individuum, als Partnerin und als Mutter.
Ich biete Ihnen neue Fragen, wertschätzende Kommunikation und einen anderen Blickwinkel. Systemisches Arbeit mit Bildern, Assoziationen, Visualisierungen, Skalierungen und andere Techniken hilft dabei, mehr Klarheit, Selbstbewusstsein, Umsetzungskraft und Lebensfreude zu finden.

Im kostenlosen Erstgespräch
klären wir gemeinsam
- Welches Thema und Anliegen gibt es bei Ihnen gerade?
- Wobei suchen Sie neue Perspektiven, Fokus, Kraft, Entscheidungsunterstützung, Zielführung,
Selbstwirksamkeit oder einfach mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben? - Welche Lebensbereiche sind (mit)betroffen?
- Und wie genau könnte ich Sie dabei unterstützen
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die anschließende Beratung
kann eine oder auch mehrere Sitzungen umfassen.
Ich begleite Sie ergebnisoffen durch Frage- und/oder Interventionsangebote, entlang ihrer persönlichen Impulse, Grenzen und Wünsche.
Sie entscheiden, welche Aspekte Sie genauer oder neu betrachten möchten und welche Herangehensweise Sie anspricht. Sie entscheiden auch, wie lange das gemeinsame Arbeiten für Sie sinnvoll erscheint, Erleichterung bringt oder Veränderung unterstützt
Ansatzpunkte für die gemeinsame Arbeit können sein: Etappen des Lebenswegs, Ressourcen, Glaubenssätze und Familienprägung, Genogrammarbeit, Werte, Erfolgs- und Bewältigungserfahrungen der Vergangenheit, Wunsch-, Ziel- und Vorbilder, Erarbeiten von Handlungsschritten, Meilensteinen, Unterstützersystemen, u.v.a.m.
„Dein Coaching hat mir genau die Unterstützung gegeben, die ich brauchte, um in die Puschen zu kommen, erste Schritte zu gehen, Selbstvertrauen zu fassen und falsche Bescheidenheit und alte Muster abzulegen! Ganz besonders wertvoll waren die Fragen, die mich aus meiner Perspektive herausgeholt und auf meine blinden Flecken hingewiesen haben.!“
Eine Klientin